Ich hatte in den letzten Jahren oft Probleme mit der Zwiebelfliege die nicht
nur Zwiebeln, Knoblauch und Lauch befällt, sondern auch die Blumenzwiebeln.....in diesem Jahr werde ich meine Zwiebeln und Lauchgewächse im Gemüsegarten mit Wermuttee bespritzen.
Dafür nimmt man ca. 30 gr Wermuttee auf ein Liter heißes Wasser, den Tee ziehen und abkühlen lassen und dann 2 mal wöchentlich ab ende April auf die Pflanzen spritzen....Andere biologische Hilfsmittel gibt es auch auf dieser interessanten Seite:
http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Zwiebelfliege
Einblicke in mein Leben auf dem Land - Selbstversorgung, Nachhaltigkeit, Literatur, Büchervorstellungen
Seitenaufrufe letzte Woche
188
Frühlingserwachen
Beliebte Posts
- Wachteln - Den Wachtelstall selbstgebaut
- Kartoffelanbau im Eimer "Kartoffelturm"
- Holzgerüst für den Kompost, schnell und günstig selbst gebaut
- Alles Paletti ? Nr. 3 Ein Zaun aus Paletten - Palettenzaun -
- Kartoffel in der Kiste - Kartoffelturm wieder mal anders
- Eine Benjeshecke für den Garten
- 2. Hochbeet selbst gebaut
- Alles Paletti ? Neue Wege aus Palettenresten
- Hochbeet selbst gebaut
- Unsere Feuertrommel
Montag, 18. Mai 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich mag den Wermut inzwischen sehr aber auch mein Geschmack mußte sich erst wieder renaturieren. Leider ist mein Wermutstock vor einem Jahr eingegangen, die Wühlmäuse mochten ihn scheinbar auch. Momentan zehre ich von den Resten getrockneter Blätter, die kommen in den Frühstückstee. Wenn die aufgebraucht sind, kaufe ich auf jeden Fall wieder eine neue Pflanze.
AntwortenLöschenDas mit der Schädlingsbekämpfung mit Wermuttee ist eine sehr gute Idee. Danke dafür.
LG Petra K.
Ja Petra der Wermut hat ja viele gesunde Eigenschaften - und ich denke es kommt immer auf die Dosierung an...bei Wermut ist weniger mehr...und so kann man ihn ganz wunderbar in einem Kräutertee integrieren.....ja die Wühlmäuse sind oft die eigentlichen - ungebetenen Gartengestalter....ich kämpfe auch ständig damit und gebe nicht auf ;o)
LöschenGrüße von Hedwig