24 Meter Zaun wollten gebaut werden.....ich habe natürlich nach einer günstigen Alternative geschaut wo ich wieder ein Stück Nachhaltigkeit einbringen konnte und viel Geld sparen konnte
So habe ich einen Zaun aus Einweg-Paletten gebaut. Jede
Palette wurde mit 2 Holzpfosten die in den Erdboden geschlagen wurden,
verankert. Zusätzlich wurden die Paletten mit Verblendbrettern
stabilisiert, außerdem hat der Zaun noch zwei eingbaute Türen die man
aber nicht wirklich wahrnimmt da sie natürlich auch aus der Palette
gebaut wurden. Dann noch ein bisschen Farbe und fertig ist ein 24m
langer Zaun mit einer Höhe von 1,20m.
 |
der alte Zaun musste unbedingt weg |
 |
mit Paletten Zäune bauen ?Warum nicht? |
 |
hier wurde eine der Palettentüren eingebaut- das war im März/April |
 |
nun hat der Zaun Farbe und ist gut in das Grundstück hineingewachsen |
Guten Morgen, deinen Palettenzaun finde ich toll!
AntwortenLöschenAm besten gefällt mir dein Palettentisch mit der Bepflanzung in der Mitte :)
Liebe Grüße, Petra
hallo
AntwortenLöschendein palettenzaun gefällt mir!!!
liebe grüße,regina
Das ist ja man obercool. Klasse sieht das aus.
AntwortenLöschenLG Petra K.
Eine der wenigen Palettenzäune die ich letztes Jahr im Netz gefunden habe und die mir Inspiration waren für meinen Zaun =). Denn so richtig findet man keine Fotos von laufenden Metern an Palettenzaun. Anders als du hab ich die Paletten aber liegend verwendet (falls es dich interessiert, Bild findest du hier: http://bauen-mit-paletten.de/2017/05/25/palettenzaun-einen-zaun-aus-paletten-selber-bauen/. Und nach dem Palettenzaun bauen, konnte ich gar nicht mehr aufhören mit Paletten =D.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane