Auf mich wartet in den nächsten Wochen unser Gewächshaus, gut verpackt in all seinen vielen Einzelteilen und möchte endlich aufgebaut werden.....ich bin gespannt wie es wird....ist mein erster Aufbau dieser Art....doch vorher genieße ich noch ein wenig die wundervolle Wintersonne und möchte zum "Aufbauthema" ein sehr schönes und interessantes Buch über Gewächshäuser hier im Bücherstübchen vorstellen:
"Es wird wieder modern Gemüse und Obst selbst anzubauen, ein eigenes Gewächshaus garantiert eine gute und sichere Ernte da es relativ unabhängig von Wettereinflüssen ist. Aber welches Gewächshaus ist für mich das richtige, wie groß sollte es sein? Welcher Standort ist ideal und welches Baumaterial wird gebraucht? John Watkins lässt keine Frage offen. Er spannt einen geschichtlich - wissenschaftlichen Bogen von den Anfängen von Wintergärten und Gewächshäusern bis zu deren Bauweise und Nutzungsweise ohne dabei den Laien zu überfordern. Es werden Vor- und Nachteile der Baumaterialien, der Standorte und der Bepflanzung aufgezeigt. Das Buch ist durchgehend mit sehr schönen farbigen Abbildungen gestaltet, die allein schon zum Träumen vom eigenen Gewächshaus anregen. Fazit: Ein sehr umfassendes Werk - ideal auch für Einsteiger und Liebhaber für Gärten unter Glas."
Einblicke in mein Leben auf dem Land - Selbstversorgung, Nachhaltigkeit, Literatur, Büchervorstellungen
Seitenaufrufe letzte Woche
177
Frühlingserwachen
Beliebte Posts
- Wachteln - Den Wachtelstall selbstgebaut
- Kartoffelanbau im Eimer "Kartoffelturm"
- Holzgerüst für den Kompost, schnell und günstig selbst gebaut
- Alles Paletti ? Nr. 3 Ein Zaun aus Paletten - Palettenzaun -
- Kartoffel in der Kiste - Kartoffelturm wieder mal anders
- Eine Benjeshecke für den Garten
- 2. Hochbeet selbst gebaut
- Alles Paletti ? Neue Wege aus Palettenresten
- Hochbeet selbst gebaut
- Unsere Feuertrommel
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Lach, gröhl, wie klasse!!!
AntwortenLöschenKaum schau ich mal wieder vorbei lacht mein Hundeherz, nein was sind diese beiden Wuffis toll. Herzlichen Glückwunsch zu dem Familienzuwachs.
Dein Gewächshaus interessiert mich sehr. Ich liebäugele ja seit Monaten damit und trau mich nicht. Geh halt mal bei dir gucken was sich so tut. Vielleicht packts mich dann.
GGLG Anne
Hallo Anne,
AntwortenLöschenvon den Vierbeinigen Freunden gibt es in Kürze wieder einen Bericht - natürlich mit Bildern :o)
Nun ja der Aufbau des Gewächshauses, wird ganz sicher eine Herausforderung für mich, nicht unbedingt das Gewächshaus selbst aber das Fundament was es brauch....ich habe noch nie ein Fundament gebaut....aber es gibt ja immer ein erstes Mal ne ;o) ich werde berichten wenn es los geht...noch ist der Boden gefroren - noch muss ich warten....
LG
Hedwig