Heute möchte ich noch eine Hochbeetvariante vorstellen, die schnell und leicht aus Einwegpaletten gebaut werden kann. Der Hochbeetboden besteht aus einer vollständigen Palette, die ich mit einem feinen Drahtgitter - als Wühlmausschutz - bespanne. Von den anderen Paletten werden dann Palettenbretter werden gelöst so, dass nur der Palettenrahmen übrig bleibt.
Diese Rahmen werden nun EINZELN übereinandergelegt und miteinander verbunden - so dass sie nicht mehr verrutschen können. Dann werden die gelösten Bretter der Paletten außen an den Rahmen angebracht. Dann wird wieder der nächste Rahmen aufgelegt befestigt und - danach die Bretter wieder außen angebracht - das geht so lange,bis man für sich die gewünschte Höhe des Hochbeetes erlangt hat.
 |
Bodenplatte und der erste Rahmen |
 |
Stück für Stück werden die Elemente zusammen gesetzt - die Mittelstrebe der Palette ist nicht zwingend notwendig |
 |
und so können die Hochbeete dann zusammengestellt werden |
 |
oder so :o) je nach Geschmack |