Holzpaletten, Bretter, Ziegel, Nägel ....fertig ist die Kiste |
Folgende Maße hat das Hochbeet:
Höhe: 60 cm
Breite: 1,30 m
Länge: 2,20 m
Ich habe die Holzpaletten halbiert und dann mit den zusätzlichen Brettern einen Holzkasten daraus gebaut. Diesen Holzkasten habe ich dann auf einen Ziegelsockel gestellt, den ich einfach vorher auf die Wiese aufgelegt habe. Mit alten Pflanzstäben habe ich dann den Holzkasten fixiert und befestigt. Nun sieht so eine zusammen gezimmerte Holzkiste nicht wirklich schön aus. Ich habe die kurzen Seiten mit alten Ziegelsteinen verkleidet, die langen Seiten habe ich mit Strauchwerk (das hatte ich noch vom Bau der Benjeshecke übrig) verkleidet. Das Hochbett passt sich so sehr schön in das Gesamtbild des Gartens ein.
![]() |
Willi hat das Hochbeet als Spielkiste für sich entdeckt... |
![]() |
das Hochbeet ist aufgefüllt...sieht alles noch etwas kahl aus |
![]() |
und mit Steckzwiebel und Möhrensamen bestellt |
Das Hochbeet wurde mit klein geschnittenem Strauchwerk, groben Kompost und einer ca 10 cm Schicht gesiebter Komposterde aufgefüllt.
Jetzt dürfen darin Steckzwiebeln und Möhren wachsen.